Regionalbudget 2023
Im Rahmen des Regionalbudgets 2023 wurden insgesamt 13 Kleinprojekte in den Gemeindegebieten der zehn Mitgliedskommunen umgesetzt. Darunter sind einige Kleinprojekte, die das örtliche Kulturleben stärken, wie beispielgebend die Anschaffung von Hütten für Märkte und Feste der Stadt Neunburg vorm Wald oder die Anschaffung einer mobilen Kleinkunstbühne zur Durchführung von kulturell-musikalischen Veranstaltungen des Marktes Neukirchen-Balbini. Auch für die Vereine wurden mehrere Projekte umgesetzt. Der Markt Bruck i.d.OPf. hat für den örtlichen Schulungsraum im Ortsteil Sollbach, der als Treffpunkt für die örtlichen Vereine dient, Mobiliar angeschafft. In den Gemeinden Pemfling, Pösing und Stamsried wurden ebenfalls Projekte umgesetzt, die das örtliche Vereinsleben stärken und die Ausübung des Ehrenamts unterstützten. Die Gemeinden Dieterskirchen, Thanstein und Bodenwöhr haben Kleinprojekte im touristisch, historisch-kulturellen Bereich umgesetzt, wie beispielgebend die Restaurierung der Kreuzwegstationen am Kalvarienberg. Auch Projekte, die der Bewusstseinsbildung dienen und einen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung leisten, wie zum Beispiel die Anschaffung einer mobilen Ölpresse, dürfen sich über eine finanzielle Unterstützung freuen. Die Kleinprojekte werden mit bis zu 80 Prozent, max. jedoch 10.000 Euro der förderfähigen Nettoausgaben bezuschusst.
Foto: Auszug umgesetzter Kleinprojekte: Restaurierung der Stationen des Kreuzweges Dieterskirchen (Tanja Weinberger), Mobile Ölpresse mit Filterung (Tanja Weinberger), Ausstattung Schulungsraum im FF Haus Sollbach (Claudia Glomann), Anschaffung von Ausstellungsvitrinen und Schautafeln (Gemeinde Thanstein), Rastplatzhütte Hirschberg (Gemeinde Bodenwöhr), Anschaffung einer Bestuhlung für die Zweifachturnhalle (Markt Stamsried), Hütten für Märkte, Veranstaltungen und Feste (Gemeinde Bodenwöhr), Neuanlage Freizeitsportgelände für die Allgemeinheit und Vereine (Gemeinde Pösing)
Eine Zusammenstellung der umgesetzten Kleinprojekte aus dem Regionalbudget 2023 können Sie nachfolgendem Dokument entnehmen.
