Regionalbudget 2026 - Ihre Projektideen sind gesucht!

Vorbehaltlich der Bewilligung durch das ALE Oberpfalz können ab sofort Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets 2026 beim ILE-Zusammenschluss Schwarzach-Regen eingereicht werden.

Was ist der Zuwendungszweck?
Mit dem Regionalbudget soll eine engagierte und aktive eigenverantwortliche ländliche Entwicklung unterstützt sowie die regionale Identität gestärkt werden.

Wie hoch ist die Förderung?
Gefördert werden Kleinprojekte, deren förderfähige Gesamtkosten 20.000 Euro nicht übersteigen. Die tatsächlich entstandenen förderfähigen Kosten werden mit bis zu 80 Prozent bezuschusst, maximal jedoch mit 10.000 Euro. Soweit die Umsatzsteuer nach § 15 UstG als Vorsteuer abziehbar ist, gehört sie nicht zu den zuwendungsfähigen Ausgaben. Kleinprojekte mit einem Zuwendungsbedarf unter 500 Euro werden nicht gefördert.

Was müssen die Kleinprojekte erfüllen?
Die Kleinprojekte müssen einen Beitrag zur Umsetzung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) Schwarzach-Regen, mit ihren sechs Handlungsfeldern 1) Siedlung und Landschaft; 2) Landwirtschaft und Energie; 3) Wirtschaft, Gewerbe und Nahversorgung; 4) Naherholung und Tourismus; 5) Kultur, Soziales und Demografie; sowie 6) Kommunale Zusammenarbeit; leisten. Darüber hinaus müssen die Kleinprojekte den Zweck verfolgen, die ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume zu sichern und weiterzuentwickeln.

Wer kann sich bewerben?
Das Förderprogramm richtet sich an juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts, sowie an natürliche Personen und Personengesellschaften.

Wie bewerbe ich mich?
Bitte beachten Sie die offizielle Bekanntmachung zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets 2026 der ILE Schwarzach-Regen sowie den Auszug der Entwicklungsstrategie der ILE Schwarzach-Regen. Diese Unterlagen können Sie nachfolgend entnehmen.

Die aktuellen Antragsunterlagen, Merkblätter sowie weitere Unterlagen finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourisms (StMELF) unter https://www.stmelf.bayern.de/foerderung/regionalbudget/index.html.

Nehmen Sie bitte bei der Kurzbeschreibung ihrer Projektidee auf die Projektauswahlkriterien Bezug (Seite 3 der offiziellen Bekanntmachung)

Wie lange können Förderanfragen eingereicht werden?
Die Bewerbungsfrist zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte endet am Freitag, den 30.01.2026. Im Anschluss erfolgt der Auswahlprozess der eingereichten Förderanfragen für Kleinprojekte.

 

 

Offizielle Bekanntmachung Regionalbudget 2026, Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für KleinprojekteAuszug aus der Entwicklungsstrategie der ILE Schwarzach-Regen

Ferien-Programm